2021-10-07 02:24:00
[gelöst] mit css animiertes objekt lokalisieren
Hi 2 all. Stehe ich auf dem Schlauch oder ist es nicht möglich die aktuelle Position zu ermitteln bei einem durch CSS animierten Objektes.

0

0 ratings and 0 reviews

2021-10-07 02:19:57
Breakpoints ohne @media?
Hallo, ich arbeite gerade daran: https://codepen.io/nicerboy/pen/BeBmoN Leider schaffe ich es nicht, dass wenn man den Bereich rechts kleiner zieht, so auf circa 400px breite, (über die Resize-Linie in der Mitte), nur noch ein Bild pro Zeile erscheint. Mit Media Queries wäre das sehr einfach, aber wie lässt sich das ansonsten machen? Über Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar!

0

0 ratings and 0 reviews

2021-10-06 23:27:20
Button funktionen
Ich brauche 4 Buttons und wenn man darauf Klickt soll für jeden Button ein Container geöffnet werden. Ich darf aber kein Javascript benutzen , ist das irgendwie möglich?

0

0 ratings and 0 reviews

2021-10-06 23:20:40
Bilderbox mit Flex
Hallo zusammen, ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe. Ich habe eine Imagebox (imgBX) gebaut, in der nebeneinander 3 Karten (card) angeordnet sein sollen und dann ein Umbruch in die nächste Zeile erfolgen soll. Dort wieder 3 Karten usw. Bei voller Bildschirmbreite sollen box1 und Details nebeneinander angeordnet sein. Bei Bildschirmbreite 600px und kleiner sind die Karten vertikal angeordnet und die box1 steht über Details. Meinen bisheriger Versuch habe ich auf Codepen gestellt. Kann mir jemand weiter helfen? Danke! https://codepen.io/Lupus_III/project/editor/AVmzry

0

0 ratings and 0 reviews

2021-10-06 22:48:37
Bilder nachrutschen lassen – Bildergalerie
Hallo zusammen, ich bräuchte mal ein bisschen Hilfe. Ich habe eine Imagebox (imgBX) gebaut, in der nebeneinander 3 Karten (card) angeordnet sein sollen und dann ein Umbruch in die nächste Zeile erfolgen soll. Dort wieder 3 Karten usw. Bei voller Bildschirmbreite sollen box1 und Details nebeneinander angeordnet sein. Bei Bildschirmbreite 600px und kleiner sind die Karten vertikal angeordnet und die box1 steht über Details. Meinen bisheriger Versuch habe ich auf Codepen gestellt. Kann mir jemand weiter helfen? Danke! https://codepen.io/Lupus_III/project/editor/AVmzry

0

0 ratings and 0 reviews

2021-10-06 22:42:47
CSS Buchstaben um 90° drehen
Ich habe ein ganz tolles horizontales "Accordeon" gefunden. In dem hat es "Tabs" auf denen ein Text steht. der steht aber vertikal auf dem Tab __I statt L ) Ich brauche aber keinen Text in jedem Tab, sondern nur einen Buchstaben und der muss ganz normal horizontal stehen. Kann man Buchstaben irgendwie in CSS drehen?

0

0 ratings and 0 reviews

2021-10-06 20:49:43
Benötige Fachliche Hilfe Beim Autoplay checkbox oneclick onload javascript
Moin habe null plan von javascript aber ich benötige Hilfe. Ich brauche eine Autoplay Checkbox onload Funktion. Nun will ich aber eine Checkbox für Autoplay oder nicht. Das Problem ist aber, das der Checkbox haken verschwindet, sobald ich. Die Seite neu lade/Refresh oder neue Seite lade. ....checkbox checked> will ich nicht.. Habe nach 3 Stunden suche im web nun endlich etwas gefunden, wo der haken drin bleibt in der Checkbox. Nur weiß ich nicht wie ich dies da einbaue als $('#someLinkId').click(); in das untere java Hier mal das Javascript:

0

0 ratings and 0 reviews

2021-10-06 20:43:58
iframe ohne scrollbalken
hallo zusammen kennt jemand eine Lösung einen iframe ohne scrollbalken anzuzeigen scrolling="no" oder overflow:hidden blenden zwar den scrollbalken aus aber man kann auch nicht mehr scrollen :( also Balken weg scrollen ja geht das ? und wenn ja wie ?

0

0 ratings and 0 reviews

2021-10-06 20:42:03
Flexblöcke übereinander
Hallo ich habe unter http://og-elbbruecke.de/testumgebung/flexbloecke.html 2 Bereiche übereinander gelegt... ich wollte aber das diese sich in der mobilen Ansicht (mit flex-wrap) automatisch untereinander stehen und nicht zusammen bleiben. Irgendwie klappt das nicht ....

0

0 ratings and 0 reviews

2021-10-06 20:13:50
jQuery Splitter / Splitter-Position, wenn Fenstergröße verändert wird
Hey! Ich arbeite mit jQuery Splitter und Masonry. Nach langem hin und her habe ich es mit splitter.position('50%') geschafft, dass beim Verändern der Fenstergröße die Splitter-Position bei 50% ist. Allerdings gibt es einen Sonderfall, bei dem dies nicht funktioniert. Dieser tritt ein, wenn man den Splitter bis zum Limit-Punkt auf 400px nach rechts zieht und dann das Browserfenster so klein wie möglich zieht. Dann dominiert der »limit: 400«-Befehl und die Splitter-Position liegt bei ungefähr 80%. Wie lässt es sich machen, dass der splitter.position('50%')-Befehl dominiert? Danke!

0

0 ratings and 0 reviews

123456789101112131415161718192021