17 Seiten gefunden in 151.09, ms

Array, Objekte, Schleife Einzelne Zeile Des Arrays Ausgeben?
2021-10-11 13:22:18-- Hallo zusammen, ich versuche gerade, Javascript zu lernen, aber es fällt mir nicht leicht. Manchmal, so wie jetzt, gerate ich an Grenzen, über die ich mich nicht mehr hinaus googeln kann. Ich habe ein kleines Script geschrieben und in eine HTML-Seite eingebunden: Ergebnis sind drei Paragrafen mit den drei Objekten des Arrays, soweit alles gut. Nun würde ich aber gern nur eine einzige Zeile dieser drei Zeilen ausgeben. Hintergrund ist, dass ich später eine Funktion erstellen möchte, mit der man sich durch die einzelnen Fragen klicken kann. Es gelingt mir nicht, eine einzige gewünschte Zeile auszugeben. Bin ich mit der Schleife vielleicht auf dem Holzweg? Für Tipps wäre ich dankbar.

Abstand Bestimmen ...
2022-09-02 14:51:01-- Hallo ihr! Bin neu hier und beschäftige mich seit Kurzem mit HTML und habe schon meine ersten beiden Anfängerfragen: 1) Wie gelingt es mir, z.B. die hier dargestellten Links (HOME, FOREN, NEUIGKEITEN und MITGLIEDER) in der blauen Leiste nach oben oder unten zu verschieben? 2) Kann ich den Abstand zwischen den einzelnen Links einfacher als durch eine Aneinanderkettung von mehreren " " bewerkstelligen? Vielen Dank schon mal für eure Starthilfe! LG, faith

Abstand Bestimmen ... 2
2022-09-02 14:55:03-- Hallo ihr! Bin neu hier und beschäftige mich seit Kurzem mit HTML und habe schon meine ersten beiden Anfängerfragen: 1) Wie gelingt es mir, z.B. die hier dargestellten Links (HOME, FOREN, NEUIGKEITEN und MITGLIEDER) in der blauen Leiste nach oben oder unten zu verschieben? 2) Kann ich den Abstand zwischen den einzelnen Links einfacher als durch eine Aneinanderkettung von mehreren " " bewerkstelligen? Vielen Dank schon mal für eure Starthilfe! LG, faith

Brauche Hilfe Bei Der Anordnung Einzelner Elemente Im Header
2022-08-21 16:34:03-- Ich habe vor einer Weile angefangen für einen Freund, der einen kleinen Friseurladen hat, eine Website zu erstellen. Es handelt sich um eine reine Info-Seite, damit der Laden auch online gefunden wird. Dies professionell machen zu lassen, wäre in Relation zur Größe und des Umsatzes völlig übertrieben. Im Grunde ist es ein Hobby von ihm, also nicht hauptberuflich. Ich habe mich daher angeboten, ihm dabei zu helfen. Der auch er mir schon oft weitergeholfen hat in meinem Leben. Ein professionelles Logo, Farbschema und Text, sind schon vorhanden gewesen, da er für den Laden mal einen Flyer in Auftrag gegeben hat. Da ich mich mit dem Thema Website früher schon mal beschäftigt habe und es mich auch jetzt wieder interessiert, ist es meiner Einschätzung nach nicht unmöglich, dieses Projekt zu realisieren. Allerdings habe ich im Vorfeld schon darauf hingewiesen, dass ich quasi bei null starte und es eine ganze Weile dauern wird, bis ich was vorzeigbares erarbeitet habe. Es ist im Grunde ein Hobbyprojekt für mich. Soviel dazu. Nun zum eigentlichen Thema: Ich komme nicht mehr weiter. Der Code fängt schon nach kurzer Zeit an für mich unverständlich zu werden, bzw. kann ich die einzelnen Elemente nicht mehr in einen sinnvollen Zusammenhang bringen. Das geht mir seit ca. 1 Woche schon so. Beschäftigen tue ich mich neben der Arbeit seit ca. 2 Monaten mit HTML und CSS. Es wird wahrscheinlich im Verlauf einfach zu kompliziert für mich geworden sein, da ja keine richtige Lernkurve vorhanden ist. Ich habe schon viel gelesen, es hat sich aber alles ziemlich fragmentiert in meinem Hirn angesammelt. Daher bin ich für jede Hilfe bei dem Thema dankbar. Mein Projekt soll einen responsiven Header wie diesen hier bekommen: https://www.w3schools.com/howt…how_css_responsive_header Allerdings soll statt "CompanyLogo", das Logo von dem Laden mit einer Höhe von 150px angezeigt werden. Der Header soll also gesamt eine Höhe von 150px haben. Wobei die Navigationselemente weiterhin vertikal mittig in dem Header angezeigt werden soll. Ich kriege das nicht hin. Noch komplizierter wird es, wenn ich neben dem Logo, auf dem Boden des Headers, zwei weiter Elemente (Impressum, AGBs) einfügen möchte. Diese zwei Elemente natürlich weitaus weniger auffällig wie die eigentlichen Navigationselemente. Ich kriege das alles nicht angeordnet.

CSS Border Keyframes
2021-08-23 00:17:20-- Gibt es eine Möglichkeit die einzelnen variablen (border-top, border-left,...) mittels Keyframe "anzusprechen"? Also ich will das border-top von oben nach unter animiert wird, danach links und rechts (von oben nach unten) danach border-botton von links und rechts aussen gefüllt werden. Border ist zuerst nicht sichtbar und wird dann durch Keyframes eingeblendet und nach x Sekunden wieder ausgeblendet. Muss ich einzelne div dafür machen oder geht es auch leichter?

Einzelne Wörter In Link ändern
2021-08-29 22:29:12--
Hi Zusammen,
ich habe in meiner Homepage Bilder eingebaut die vorskaliert sind (Jimdo).
Jetzt würde ich gerne die Vorskalierung ändern. Die Dimensionen von dem Bild stehen in einem Link:
src="https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=266x367:format=jpg/path/s8649cfe614046b93/image/i8a65ed8619691a40/version/1516492863/image.jpg"
Jetzt ist meine Frage, wie ich diesen String: dimension=266x367 zum Beispiel zu dimension=2000x3300 umändern kann? Natürlich muss das im richtigen Verhältnis skaliert werden.
Wie schaff ich das denn mit einem simplen Code?
src="https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=266x367:format=jpg/path/s8649cfe614046b93/image/i8a65ed8619691a40/version/1516492863/image.jpg"

Einzelne Wörter In Link ändern 2
2022-01-20 21:17:21-- Hi zusammen, ich habe in meiner Homepage Bilder eingebaut die vor skaliert sind (Jimdo). Jetzt würde ich gerne die Vorskalierung ändern. Die Dimensionen von dem Bild stehen in einem Link: https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=266x367:format=jpg/path/s8649cfe614046b93/image/i8a65ed8619691a40/version/1516492863/image.jpg Jetzt ist meine Frage, wie ich diesen String: dimension=266x367 zum Beispiel zu dimension=2000x3300 umändern kann? Natürlich muss das im richtigen Verhältnis skaliert werden. Wie schaff ich das denn mit einem simplen Code?

IP Kamera Bilder Von FTP Server Auf Website Anzeigen
2021-09-16 01:51:02-- Hallo zusammen, ich habe eine IP Kamera die alle 5 Minuten ein aktuelles Bild auf einen FTP Server hochlädt. Die einzelnen Tage sind jedoch in einem einzelnen Ordner. Ich würde gerne auf einer Website jeweils das aktuellste Bild anzeigen lassen. Kann mir hier jemand bei der Umsetzung helfen?

Jquery Toggle Bei Click, Soll Nur Eins Aufgehen Wie? Lösung 1
2021-09-15 14:28:45-- Hallo, Ich probiere gerade einen Show more/Show less Button, der funktioniert auch, aber wenn ich den dann mehrmals verwende, dann gehen bei einem klick auf einen Button, alle divs mit diesem toggle auf. Ich habs mit (this) probiert, aber ich hab das, glaub ich, falsch angewendet. Außerdem habe ich gelesen, dass "this" nicht zu jQuery gehört...mir scheint es wird aber dauernd verwendet?!? Kann mir bitte jemand sagen, wie ich den einzelnen Button anspreche, ohne dass ich jeden einzelnen toggle anders benennen muss?

Jquery Toggle Bei Click, Soll Nur Eins Aufgehen Wie? Lösung 2
2021-09-15 14:31:09-- Hallo, Ich probiere gerade einen Show more/Show less Button, der funktioniert auch, aber wenn ich den dann mehrmals verwende, dann gehen bei einem klick auf einen Button, alle divs mit diesem toggle auf. Ich habs mit (this) probiert, aber ich hab das, glaub ich, falsch angewendet. Außerdem habe ich gelesen, dass "this" nicht zu jQuery gehört...mir scheint es wird aber dauernd verwendet?!? Kann mir bitte jemand sagen, wie ich den einzelnen Button anspreche, ohne dass ich jeden einzelnen toggle anders benennen muss?

Local Storage
2021-10-07 18:16:15-- Hallo, Ich arbeite grade mit Freunden an einem Schulprojekt. In diesem soll es möglich sein Name in eine Liste einzugeben. Anschließend soll immer ein oder mehrere zufällige Namen ausgewählt werden, die dann eine Aufgabe erledigen müssen. Wäre es möglich hier mit dem Localstorage zu arbeiten? Habe hierzu ein gutes Tutorial gefunden. https://www.webmasterpro.de/coding/article/javascript-html5-local-storage-tutorial.html Kann ich hier einzelnen Einträge Auswählen? (Die Aufgaben haben wir aktuell in einer Datenbank gespeichert) Oder muss ich mit einem komplett anderen Gedanken an die Sache rangehen? Danke schonmal im Voraus.

Mehrere Exact Quadratische Felder In Schachbrettform Anordnen
2021-10-04 01:34:34-- Guten Tag und schöne Ostergrüße von einem Neuen. Als Startpage auf meiner HP habe ich ein schachbrettartiges Layout, basierend auf HTML-Tabellen, wobei die einzelnen Felder 150 x 150px groß sind. Das ist natürlich nicht mehr zeitgemäß und soll nun „responsive“ werden, d.h. sich an den aktuellen Viewpunkt anpassen. CSS-Grid scheint mir da grundsätzlich gut geeignet, ich schaff es aber nicht, die quadratischen Proportionen der Felder in jedem Fall zu erhalten, was mir wichtig ist.. Wer hat `ne Idee für mich, egal ob auf CSS-Grid oder sonst was basierend aber jedenfalls responsive. Wer mal zur Verdeutlichung auf die aktuelle Variante schauen will : https://www.heinkele.net Dank vorab für gute Tipps

Preis Tabellen
2022-12-06 03:12:29-- Hallo, ich habe für meine Website eine Tabelle über Preise und Leistungen erstellt. Jetzt möchte ich mir den Gesamtpreis mit JavaScript ausrechnen lassen wenn die jeweilige Leistung durch eine Checkbox angeklickt wurde. Bsp: Motor 50€ "checkbox" Getriebe 10€ "checkbox" Glass 5€ "checkbox" Tasche 10€ "checkbox" Jetzt soll man durch Checkboxen zum Beispiel nur Motor und Glass anklicken können und der Preis von 55€ soll im einen Feld erscheinen. Ich habe schon geschafft das JavaScript die zahlen ausliest, jedoch fehlt mir der Ansatz für die Funktion mit der Verlinkung zu den einzelnen checkboxen. Kann mir jemand weiterhelfen?

Problem Bei Der Erstellung Eines Responsive Menüs Mit Html Und Css Ohne Javascript 2
2021-09-15 18:47:44--
Hallo allerseits!
Ich bin AnSophie und weil ich Hilfe brauche, bin ich neu hier. =)
Ich arbeite mit html5/CSS3.
Seit bald 3 Tagen plage ich mich mit meinem „Menü“, weil ich meine gesamte Website mobilefriendly machen muss/möchte.
Bis jetzt hatte ich eine „sidebar“, mit der geht responsive schlecht und es gefällt mir auch nicht mehr.
Ich habe einige Unterseiten mit mehreren Textabschnitten pro Seite.
Damit man nicht den ganzen Text „durchlesen“ muss, um eine Info zu finden/entdecken, die man sucht, möchte ich die einzelnen Textabschnitte übersichtlich zur Auswahl zur Verfügung stellen - siehe Bild „menue1“.
Das „mega menü“ wäre zwar eine Option, allerdings ist es zu unübersichtlich - siehe Bild „menue2“. Außerdem hätte ich die einzelnen Kategorien lieber erst zum „Anklicken“.

Problem Bei Der Erstellung Eines Responsive Menüs Mit Html/css Ohne Javascript
2021-09-15 18:38:39--
Hallo allerseits!
Ich bin AnSophie und weil ich Hilfe brauche, bin ich neu hier. =)
Ich arbeite mit html5/CSS3.
Seit bald 3 Tagen plage ich mich mit meinem „Menü“, weil ich meine gesamte Website mobilefriendly machen muss/möchte.
Bis jetzt hatte ich eine „sidebar“, mit der geht responsive schlecht und es gefällt mir auch nicht mehr.
Ich habe einige Unterseiten mit mehreren Textabschnitten pro Seite.
Damit man nicht den ganzen Text „durchlesen“ muss, um eine Info zu finden/entdecken, die man sucht, möchte ich die einzelnen Textabschnitte übersichtlich zur Auswahl zur Verfügung stellen - siehe Bild „menue1“.
Das „mega menü“ wäre zwar eine Option, allerdings ist es zu unübersichtlich - siehe Bild „menue2“. Außerdem hätte ich die einzelnen Kategorien lieber erst zum „Anklicken“.

Problem Bei Der Erstellung Eines Responsive Menüs Mit Html/css Ohne Javascript Lösung 3
2021-09-15 18:53:29--
Hallo allerseits!
Ich bin AnSophie und weil ich Hilfe brauche, bin ich neu hier. =)
Ich arbeite mit html5/CSS3.
Seit bald 3 Tagen plage ich mich mit meinem „Menü“, weil ich meine gesamte Website mobilefriendly machen muss/möchte.
Bis jetzt hatte ich eine „sidebar“, mit der geht responsive schlecht und es gefällt mir auch nicht mehr.
Ich habe einige Unterseiten mit mehreren Textabschnitten pro Seite.
Damit man nicht den ganzen Text „durchlesen“ muss, um eine Info zu finden/entdecken, die man sucht, möchte ich die einzelnen Textabschnitte übersichtlich zur Auswahl zur Verfügung stellen - siehe Bild „menue1“.
Das „mega menü“ wäre zwar eine Option, allerdings ist es zu unübersichtlich - siehe Bild „menue2“. Außerdem hätte ich die einzelnen Kategorien lieber erst zum „Anklicken“.
