B a s t i 1 0 1 2
* Klicke die Checkbox an um auch im Quellcode zu suchen
8 Seiten gefunden in 244.48, ms

Sprachwechsel Via JavaScript Link

2021-10-10 20:10:57-- Ich erstelle eine Dokumentation in Form von HTML-Seiten für meinen Verein und möchte diese in mehreren Sprachen zur Verfügung stellen. Hierfür hätte ich gerne ein Dropdown zur Sprachauswahl. Dass die Mitglieder ein wenig Komfort haben, wenn sie zwischen den Sprachen wechseln möchten, hätte ich das gerne mit JavaScript realisiert. Das Ganze soll folgendermaßen funktionieren: Ich baue auf dem Webserver eine Ordnerstruktur auf, die pro Sprache gleich ist, z.B. Wenn ich mich in der Deutschen Doku befinde und aus dem Dropdown die Sprache Englisch auswähle, soll sich das Skript wie folgt verhalten. Gehe in der Ordnerstruktur nach oben, bis du einen Ordner findest, der EN heißt. Suche in diesem Ordner und seinen Unterordnern eine Datei mit gleichem Namen und zeige sie an. Natürlich soll der Weg in alle Richtungen funktionieren, also auch von EN nach DE und evtl. wenn ich jemanden finde, der mir das ganze auch noch in eine Drittsprache übersetzt auch erweiterbar ist.

Toggle Navigation Mit CSS :target Experiment

2021-10-05 14:07:50-- Hallo liebe Forumer, ich unternehme gerade eine Toggle-Navigation mit CSS :Target Experiment, um eventuell (wenn es klappt oder sinnvoll erscheint!) dies in meine bisherige Website zu erweitern. Aber lasst mich erst einmal erläutern, weshalb ich dies bräuchte (wenn es eben Sinn ergeben würde!) Folgende Problemstellung: BISHER ist es so, wenn ich den Hauptmenü-Punkt „Arbeiten“ angeklickt habe (waagerechtes Menü oben, blau unterlegt!) , dann eines der Bilder Icons (darunter) anklicke, meinetwegen "Driftens,2012", dann anklicke, dann öffnet sich ein neues Fenster und Die entsprechende Dokumentation zu dieser Arbeit erscheint. Bisher bestens (Vielen Dank MrMurphy für Deine Unterstützung!!) Was ist aber nun, wenn ich eine andere Arbeit, meinetwegen die nächste "Waldfrieden,2006" anklicken möchte, dann muss ich ja oben im blau unterlegten Hauptmenü wieder „Arbeiten“ anklicken um zu dem Bilder-icon-Menue zu kommen. Das finde ich ein wenig umständlich (oder ist das so normal von der Abfolge her?)

Umrechnung Via Reinem Javascript

2021-10-07 13:02:53-- Hallo! Ich soll eine Seite erstellen. Auf dieser sollen Kilometer in Meilen umgewandelt werden. Also ganz simpel: Man gibt eine Zahl an (hier: Kilometer), klickt auf los und dann soll eben das Ergebnis (Meilen) erscheinen. Das soll mithilfe von Javascript geschehen. Javascript soll nicht in mein HTML Dokument eingebettet werden. Ich bräuchte also nur eine Erklärung für das externe und reine Javascript-Dokument. Ich hab mich auch schon im Forum umgesehen und finde meist nur Anleitungen für Umrechnungen, die eben eingebettet sind. Ich bin blutiger Anfänger & freue mich über jeden Ratschlag!!!

Umrechnung Via Reinem Javascript 2

2021-10-07 13:06:50-- Hallo! Ich soll eine Seite erstellen. Auf dieser sollen Kilometer in Meilen umgewandelt werden. Also ganz simpel: Man gibt eine Zahl an (hier: Kilometer), klickt auf los und dann soll eben das Ergebnis (Meilen) erscheinen. Das soll mithilfe von Javascript geschehen. Javascript soll nicht in mein HTML Dokument eingebettet werden. Ich bräuchte also nur eine Erklärung für das externe und reine Javascript-Dokument. Ich hab mich auch schon im Forum umgesehen und finde meist nur Anleitungen für Umrechnungen, die eben eingebettet sind. Ich bin blutiger Anfänger & freue mich über jeden Ratschlag!!!

Lösung von @arne

Beitrag Posten

2022-02-23 23:32:55-- Hi nochmal, ich bin mal wieder am Tüfteln und dabei wieder auf eine neue Frage gestoßen. Diesmal nur in einem Forum gepostet und mit HTML Code. =) Vorab: ich habe in diesem Dokument Bootstrap eingebunden. Meine Überlegung war: Ich möchte ein Objekt, bestehend aus mehrere Sachen wie Textfeld, Kategorie und einem Video, über ein solches Objekt "posten" können. Also quasi wie bei einem Social Media Netzwerk, wenn man ein Beitrag mit Video postet oder sonstiges. Das ganze nicht ansehnlich aufgearbeitet, sondern einfach nur zum Verständnis. Ich habe in anderen Foren bereits Beiträge zu Chats gefunden, dies hilft mir aber leider nicht weiter. Des Weiteren soll man natürlich keine riesigen Datenmengen posten können, sondern lediglich ein oder zwei solcher "Beiträge"

Internet Speedometer

2023-07-08 23:21:37-- Die Internetgeschwindigkeit wird von der Chrome Network Information API berechnet .. Klicken Sie , hier um die MDN-Dokumente anzuzeigen. Beachten Sie, dass diese API von Firefox nicht unterstützt wird.

Klassen XY Im Dokument Ersetzen

2022-12-07 01:30:49-- Hallo zusammen, ich möchte gerne zwei Klassen auf meiner Website mit JavaScript ersetzen. Da die Klassen bzw. die Divs öfter auf der Seite vorkommen, kann ich nicht nach einer ID abfragen, was ja meist getan wird. Grundsätzlich möchte ich gerne class="col-sm-12 col-md-6" durch class="col-sm-12 col-md-4" und class="status-soon" durch class="hide" ersetzen. Kann mir jemand schreiben, wie ich das am einfachsten und ohne ID-Abfrage umsetzen kann? Danke & beste Grüße Markus

Preiskalkulation Programmieren Mit JavaScript (als Anfänger)

2021-09-27 14:09:12-- Guten Tage Liebe Entwickler, ich habe vor 2 Wochen mit dem Programmieren lernen begonnen. Nun bin ich so weit, dass ich zumindest eine einfache Preis-Kalkulation mit Häkchen setzen kann und dann der Preis dieses Zusatzprodukts einer vorhandenen Summe auf einem HTML Dokument mittels JavaScript hinzufügen oder abziehen kann. Die vorhandene Summe ist dabei das Hauptprodukt (hier eine Gartentoranlage) und die Zusatzprodukte sind Zubehörelemente. Beim Häkchen z. B. Griff für das Türchen. Leider hänge ich seit einigen Stunden am folgenden Problem: Die Preise für ein Zusatzprodukt werden mit Häkchen der Gesamtsumme hinzuaddiert (durch Eventlistener 'click' auf dem Kästchen ausgelöst). Beim zweiten Klicken wird der Wert dann wieder von der Summe abgezogen, weil das Häkchen dann ja wieder entfernt wird. Soweit so gut. Nun habe ich jedoch ein Problem mit der Eingabe einer Anzahl eines Zusatzprodukts. Das Zusatzprodukt "Handsender zur elektrischen Toröffnung" kostet 36 € pro Stück und kann bis zu 30x hinzugefügt werden. Wenn im Anzahl-Input Feld die Zahl eingetragen wird, welches dann mit der Summe 36 € multipliziert wird, dann wird das Ergebnis dem Gesamtbetrag des Produkts hinzugefügt. Das klappt auch - aber nur beim ersten Mal. Das Problem ist nämlich, dass bei der zweiten Änderung z. B. von 5 Stück auf 7 Stück nicht 2 Stück hinzugefügt werden, sondern noch mal 7 Stück. Es sollte jedoch nur die Differenz sein, da es ja nur 2 Stück mehr sind als zuvor. Der Eventlistener bei dem Zusatzprodukt mit Anschlagswahl wird über einen Input-Eventlistener aktualisiert und der Gesamtsumme hinzugefügt. Als Programmieranfänger sehe ich hier nur die Möglichkeit, mit der Differenz der Anzahl zu arbeiten. Jedoch weiß ich nicht genau, wie ich die Differenz zwischen Input wert und vorherigem Wert herausbekomme. Immer wenn ich den Code durchführe, kommt der aktuelle Wert dabei heraus, sodass auf den vorherigen Input wert nicht zugegriffen werden kann.