B a s t i 1 0 1 2
* Klicke die Checkbox an um auch im Quellcode zu suchen
10 Seiten gefunden in 167.85, ms

Anker Problem

2022-08-29 23:48:31-- Hallo Leute, nachdem ich im Web keine abgehandelte Lösung für mein Problem finden konnte, möchte ich es mal hier im Forum versuchen. Ich habe folgendes Problem: Im Footer einer Seite habe ich die Menüpunkte a) "Impressum", b) "Datenschutz", und c)"Haftung". a) verweist direkt auf die Seite, b) und c) verweisen auf ihren jeweiligen Anker der Seite: …/impressum/#!/anker_datenschutz …/impressum/#!/anker_haftung Das funktioniert problemlos. Problem aber nun: Wenn ich mich bereits auf der Seite a) befinde und b) oder c) klicke, so springt die Seite erst zum Anker, lädt dann die Seite neu und springt dann erneut zum Anker. Damit wird natürlich genau das ausgeführt, was ich per Code vorgegeben habe. Aber gibt es möglicherweise irgendeinen Trick, wie ich das erneute Laden der Seite verhindern kann und einfach nur zum Anker gesprungen wird oder muss ich mit dieser Unzulänglichkeit leben?

Horizontaler Kompass Kurswinkel Berechnung Aus Zwei GPS Koordinaten

2021-10-04 17:50:40-- Es geht um eine kleine Webapp, mit der man mittels der Google Maps API Wegpunkte setzen kann und diese werden in einer Datenbank abgespeichert, um sie nachher auf einem Kompass darzustellen. Ich habe gestern mittels dieser Vorlage einen groben Prototypen erstellt, der Koordinaten miteinander vergleicht, wobei einer der Ausgangspunkt ist und dazu in Relation die Richtung zum anderen auf dem Kompass anzeigt. Klar so weit? Das funktioniert prinzipiell ganz gut und ich bin von der technischen Seite zufrieden, nur die Darstellung ist nicht so das wahre. Mir wäre dafür ein horizontaler Kompass lieber, da man auch Namen der Wegpunkte besser darstellen könnte. Meine Idee war zunächst einen Container zu schaffen mit all meinen Infos und ein hübsches Kompassbild im Hintergrund. Mit style.transform und der Option Translate, hätte ich das dann verschoben. Ich müsste dann eine 1:1 Kopie neben den Container setzen, damit man, wenn man am Rand, ist kein leeres Bild hat. Jedoch vermute ich, dass der Sprung von 359° auf 0° etwas jumpy wirkt. Viel einfacher aber nicht so hübsch animiert war meine Idee 90 Textfelder fest darzustellen und diese anhand der Orientierung zu beschriften. Nicht sehr hübsch aber simpel. Damit wäre auch der Sprung von 359° auf 0° nicht bemerkbar.

Menüpunkte Bei Aktivierung (Klick) Mit Text Versehen

2021-09-15 18:32:46-- Hallo zusammen, ich bin noch recht unerfahren was html angeht und suche nach einer Möglichkeit das bei einem Klick auf ein Menüpunkt ich einen entsprechenden Text angezeigt bekomme. Beispiel: Ich klicke auf den Button Darsteller im Menue und es erscheint eine Liste mit den Darstellern. Das ursprüngliche Menü bleibt dabei weiter Sichbar / Nutzbar.

Nach Klick Auf Rdaio Button Sprung Nach Oben

2021-10-10 16:01:30-- Hallo zusammen, ich habe mein erstes HTML Formular mit Bootstrap fertiggestellt. Es ist responsive und es klappt wirklich so gut wie alles. Habe mir online TuT von SelfHTML durchgelesen und probiert. Im Formular kann bewertet werden, wenn der User eine Bewertung (Radio-Button) anklickt, springt die Seite automatisch an den Seitenanfang, natürlich nur, wenn die Seite nicht auf eine Seite passt. Auf dem Handy passiert das nicht, nur wenn ich Chrome so klein schiebe, dass gescrollt werden muss.

Permutationsliste Via Rekusion

2021-09-26 01:29:40-- Hallo zusammen, ich möchte eine Liste ausgeben in der alle Permutationen der Buchstaben A-F enthalten sind und jedes Wort der Liste soll 3 Stellen haben. An irgend einem Punkt habe ich mir aber in eine Sackgasse gedacht. Könnte mir bitte jemand auf den finalen Sprung helfen? Vielen Dank Gruß Manfred.

Scrollen Zeigt Link Un Navigation

2023-06-03 19:36:54-- Beim klick auf einen Link in der Navigation wird zum Anker gesprungen. Beim Scrollen auf der Seite wird automatische in der Navigation farblich angezeigt, bei welchen Ankerpunkt man gerade ist.

Tabelle Mit Ausgewählten Gitternetzlinien

2021-10-10 06:20:16-- Hallo an alle! Zunächst: Ich bin Neuling und mache erste Erfahrungen. Ich würde auf einer Seite gerne eine Tabelle einfügen – was schon klappt. Ich möchte gerne, dass die einzelnen Zeilen durch eine Rahmenlinie getrennt sind, jedoch nicht die einzelnen Spalten, und auch um die Gesamttabelle soll kein Rahmen sein. Also waagerechte Linien ja, senkrechte Linien nein. Kann ich das mit HTML hinbekommen? Meine Google-Suche nach Antworten haben immer wieder nur Lösungen für Rahmen um die Tabelle oder gesamte Tabelle Gitternetz angezeigt. Vielen Dank, wenn mir jemand auf die Sprünge hilft! – Falls mein Design-Wunsch überhaupt möglich ist. Vielen Dank, Lothar

Testen Ob Es Sprungmarken Gibt

2022-06-24 23:48:29-- Testet ob es eine Sprungmarke gibt oder nicht.

Timer Bei Click Reseten

2022-01-26 02:27:42-- Hallo, ich würde gerne den folgenden Countdown auf einer Seite integrieren, so dass er sich immer bei einem Click des Users auf der Seite auf seinen Ursprungswert zurückstellt und von neuem beginnt. Click soll heißen, nicht nur auf einen Link, sondern generell auf die Seite. Lässt sich das machen?

Tooltip über Kreisnavigation

2022-01-26 02:40:38-- ich versuche aktuell die sehr schicke Kreisnavigation, die Sara Soueidan online bereitgestellt hat (Building a Circular Navigation with CSS Transforms) für mein Projekt zu adaptieren. Das grundsätzliche funktioniert auch ganz wunderbar, die Kreisnavigation an sich klappt perfekt und läuft einwandfrei. Mein Problem liegt nun bei einer Erweiterung des bestehenden Codes: Ich würde sehr gerne eine Art Tooltip zentriert über dem Kreismenü einblenden, da für mein Projekt die Icons nicht unbedingt von jedem korrekt verstanden werden dürften bzw. ich 1-2 Menüpunkte habe, die mit Icons schwer abzubilden sind. Da ich die Icon-Lösung aber generell schicker finde als die alternative Textversion aus dem ursprünglichen Beispiel, würde ich gerne bei den Icons bleiben. Nur halt mit der Ergänzung, dass beim MouseOver über dem jeweiligen Menüpunkt zentriert über der gesamten Kreisnavigation eine Texteinblendung erscheint als Zusatz.