9 Seiten gefunden in 181.32, ms
![[HTML 5] Elemente Verschiben](siteimage/html-seminar-359.png)
[HTML 5] Elemente Verschiben
2021-10-06 20:01:37-- Ich habe im HTML und mit etwas CSS eine Kleine Übersicht gebaut wie ich mir das vorstelle. In Spalte 1: ist immer der Name des Gerätes Spalte 2 bis 26: ist der verbleiben des Gerätes Unter der Tabelle habe ich zwei Elemente: Gelb: diese geht immer über 3 Spalten und ist für die Zeitgabe gedacht. Das soll man per Drag-and-drop in die Tabelle ziehen können, dabei soll eine Kopie des Elementes erstellt werden, wenn man es dann in der Tabelle hat soll man durch Abtippen seinen Namen eintragen können, wenn das Element schon in der Tabelle steht soll es auch in der Tabelle verschoben werden können hierbei soll keine Kopie entstehen. Der Name soll im Nachhinein nicht verändert werden können. Rot: Das geht über die gesamte Tabelle und soll wie beim gelben dieselben Funktionen haben, nur dass nicht der Name, sondern eine Bemerkung eingetragen werden soll. Die Daten sollen nicht im Hintergrund gespeichert werden!
![[HTML 5] Elemente Verschiben 2](siteimage/html-seminar-360.png)
[HTML 5] Elemente Verschiben 2
2021-10-06 20:03:54-- Ich habe im HTML und mit etwas CSS eine Kleine Übersicht gebaut wie ich mir das vorstelle. In Spalte 1: ist immer der Name des Gerätes Spalte 2 bis 26: ist der verbleiben des Gerätes Unter der Tabelle habe ich zwei Elemente: Gelb: diese geht immer über 3 Spalten und ist für die Zeitgabe gedacht. Das soll man per Drag-and-drop in die Tabelle ziehen können, dabei soll eine Kopie des Elementes erstellt werden, wenn man es dann in der Tabelle hat soll man durch Abtippen seinen Namen eintragen können, wenn das Element schon in der Tabelle steht soll es auch in der Tabelle verschoben werden können hierbei soll keine Kopie entstehen. Der Name soll im Nachhinein nicht verändert werden können. Rot: Das geht über die gesamte Tabelle und soll wie beim gelben dieselben Funktionen haben, nur dass nicht der Name, sondern eine Bemerkung eingetragen werden soll. Die Daten sollen nicht im Hintergrund gespeichert werden!
![[HTML 5] Elemente Verschiben 3](siteimage/html-seminar-361.png)
[HTML 5] Elemente Verschiben 3
2021-10-06 20:05:41-- Ich habe im HTML und mit etwas CSS eine Kleine Übersicht gebaut wie ich mir das vorstelle. In Spalte 1: ist immer der Name des Gerätes Spalte 2 bis 26: ist der verbleiben des Gerätes Unter der Tabelle habe ich zwei Elemente: Gelb: diese geht immer über 3 Spalten und ist für die Zeitgabe gedacht. Das soll man per Drag-and-drop in die Tabelle ziehen können, dabei soll eine Kopie des Elementes erstellt werden, wenn man es dann in der Tabelle hat soll man durch Abtippen seinen Namen eintragen können, wenn das Element schon in der Tabelle steht soll es auch in der Tabelle verschoben werden können hierbei soll keine Kopie entstehen. Der Name soll im Nachhinein nicht verändert werden können. Rot: Das geht über die gesamte Tabelle und soll wie beim gelben dieselben Funktionen haben, nur dass nicht der Name, sondern eine Bemerkung eingetragen werden soll. Die Daten sollen nicht im Hintergrund gespeichert werden!

Image Map
2021-08-22 23:36:48-- Meine Frage ist also wie kann ich den User ein Rechteck über den Bereich ziehen lassen, die Koordinaten ermitteln und diese dann abspeichern damit beim nächsten Anmeldevorgang noch alles vorhanden ist?

Jquery Draggable Aus Container Ziehen
2021-10-05 22:39:36-- Ich habe einen Container mit smilies. Die sollen mit draggable in einen Input Feld gezogen werden. Innerhalb des Containers kann man sie bewegen. Aus dem Container herausgeht nicht, weil er am Container Rand stehen bleibt. Habe schon versucht das beim drag Event den gezogenen Smilie ein Fixed zu geben ,was Theoretisch auch geht. Doch dazu müsste man wieder Maus Positionen und so weiter auslesen. Habe auch bei der jQuery UI Seite mal geschaut ,doch ich finde irgendwie nix was mir dabei hilft. Es soll auf jeden Fall ein Smilie mit ziehen oder klicken (klicken hat bei mir nicht geklappt ,bin zurzeit wohl zu blöd) in das obere Input Feld gelangen.

Mit Nem Anfänger Schritt Für Schritt Nen Slider Bauen...
2021-08-28 01:49:19-- Ich habe mir in den Kopf gesetzt, jQuery soweit zu beherrschen, dass ich hier und da mal ein kleines Skript schreiben kann. Mein Problem ist aber, dass ich einfach das Grundgerüst nicht in meinen Schädel bekomme. Wenn ich ein Script sehe, kann ich zwar nachvollziehen (meistens) was es mach, aber selber schreiben? Nee, wird nichts. Ich hab sogar schon ein Buch durchgearbeitet, aber auch das hat nicht allzu viel gebracht. Ich brauche einfach Beispiele, die ich auch wirklich in der Praxis nachvollziehen kann. PHP habe ich z.B. gelernt, indem ich einen Internetshop gebaut habe. Den Shop will ich nun, nach 10 Jahren, komplett umbauen - eben auf mit jQuery. Dafür brauche ich jetzt beispielsweise einen Slider. Ein fertiges Plugin habe ich zwar schon eingebaut, aber ich brauche noch einen ganz einfachen. Dazu habe ich ein Tutorial im Internet gefunden und das will ich eben von Grund auf nachvollziehen können. Offenbar hat das Script ohnehin ein paar Fehler, denn es funktioniert nicht

Preiskalkulation Programmieren Mit JavaScript (als Anfänger)
2021-09-27 14:09:12-- Guten Tage Liebe Entwickler, ich habe vor 2 Wochen mit dem Programmieren lernen begonnen. Nun bin ich so weit, dass ich zumindest eine einfache Preis-Kalkulation mit Häkchen setzen kann und dann der Preis dieses Zusatzprodukts einer vorhandenen Summe auf einem HTML Dokument mittels JavaScript hinzufügen oder abziehen kann. Die vorhandene Summe ist dabei das Hauptprodukt (hier eine Gartentoranlage) und die Zusatzprodukte sind Zubehörelemente. Beim Häkchen z. B. Griff für das Türchen. Leider hänge ich seit einigen Stunden am folgenden Problem: Die Preise für ein Zusatzprodukt werden mit Häkchen der Gesamtsumme hinzuaddiert (durch Eventlistener 'click' auf dem Kästchen ausgelöst). Beim zweiten Klicken wird der Wert dann wieder von der Summe abgezogen, weil das Häkchen dann ja wieder entfernt wird. Soweit so gut. Nun habe ich jedoch ein Problem mit der Eingabe einer Anzahl eines Zusatzprodukts. Das Zusatzprodukt "Handsender zur elektrischen Toröffnung" kostet 36 € pro Stück und kann bis zu 30x hinzugefügt werden. Wenn im Anzahl-Input Feld die Zahl eingetragen wird, welches dann mit der Summe 36 € multipliziert wird, dann wird das Ergebnis dem Gesamtbetrag des Produkts hinzugefügt. Das klappt auch - aber nur beim ersten Mal. Das Problem ist nämlich, dass bei der zweiten Änderung z. B. von 5 Stück auf 7 Stück nicht 2 Stück hinzugefügt werden, sondern noch mal 7 Stück. Es sollte jedoch nur die Differenz sein, da es ja nur 2 Stück mehr sind als zuvor. Der Eventlistener bei dem Zusatzprodukt mit Anschlagswahl wird über einen Input-Eventlistener aktualisiert und der Gesamtsumme hinzugefügt. Als Programmieranfänger sehe ich hier nur die Möglichkeit, mit der Differenz der Anzahl zu arbeiten. Jedoch weiß ich nicht genau, wie ich die Differenz zwischen Input wert und vorherigem Wert herausbekomme. Immer wenn ich den Code durchführe, kommt der aktuelle Wert dabei heraus, sodass auf den vorherigen Input wert nicht zugegriffen werden kann.

Responsiv 6 Bilder Nebeneinander
2021-09-15 00:17:27-- Hallo, Kann mir bitte jemand helfen mit html und css? Ich möchte 6 vrschiedene Bilder in einer Reihe habe, die sich je nach Fenstergröße kleiner/größer ziehen. Ich habe so viele Möglichkeiten probiert. Es hat teilweise auch geklappt, dann hat es im Safari auf dem Macbook aber nicht funktioniert. Könnte mir jemand bitte eine Möglichkeit zeigen? Mit div oder sonstigem. Ich habe es mit flexbox versucht, dies ging aber für den Safari nicht. Vielen Dank!
