16 Seiten gefunden in 170.90, ms

Toggle Navigation Mit CSS :target Experiment
2021-10-05 14:07:50-- Hallo liebe Forumer, ich unternehme gerade eine Toggle-Navigation mit CSS :Target Experiment, um eventuell (wenn es klappt oder sinnvoll erscheint!) dies in meine bisherige Website zu erweitern. Aber lasst mich erst einmal erläutern, weshalb ich dies bräuchte (wenn es eben Sinn ergeben würde!) Folgende Problemstellung: BISHER ist es so, wenn ich den Hauptmenü-Punkt „Arbeiten“ angeklickt habe (waagerechtes Menü oben, blau unterlegt!) , dann eines der Bilder Icons (darunter) anklicke, meinetwegen "Driftens,2012", dann anklicke, dann öffnet sich ein neues Fenster und Die entsprechende Dokumentation zu dieser Arbeit erscheint. Bisher bestens (Vielen Dank MrMurphy für Deine Unterstützung!!) Was ist aber nun, wenn ich eine andere Arbeit, meinetwegen die nächste "Waldfrieden,2006" anklicken möchte, dann muss ich ja oben im blau unterlegten Hauptmenü wieder „Arbeiten“ anklicken um zu dem Bilder-icon-Menue zu kommen. Das finde ich ein wenig umständlich (oder ist das so normal von der Abfolge her?)

Darkmode Lässt Sich Nicht Togglen
2022-08-06 23:44:50-- Guten Tag Ich habe folgendes Problem, Auf unserer Firma Webseite funktioniert der Darkmode nicht richtig bzw er lässt sich einfach nicht mehr toggln (Ist Fest auf ON gestellt) Da ich relativ frisch in die Abteilung gerutscht bin, bin ich natürlich noch etwas unerfahren. Ich verstehe den Code etwas und suche im Moment nach dem Fehler kann ihn aber nicht richtig finden.

Drei Wege Toggle
2022-06-11 07:25:54-- Drei Wege toggelt. Markiere eine Spalte in Rot, Grün oder in Orange

Ich Verstehe Den Umgang Mit Der Pseudoklasse Target Nicht
2021-10-08 17:46:41-- Hallo, wie schon im Titel beschrieben, verstehe ich nicht, wie ich mit der Pseudoklasse Target umgehen muss. Ich habe versucht ein Aufklappmenü zu erstellen. Das ging leider völlig daneben. Hier im Seminar existiert eine Anleitung dazu: https://www.html-seminar.de/toggle-menue-ohne-javascript.htm Die habe ich nachgebaut und das funktionierte auch einwandfrei. Bei meinem eigenen Projekt funktioniert leider gar nichts. :(

Ich Verstehe Den Umgang Mit Der Pseudoklasse Target Nicht 2
2021-10-08 17:48:20-- Hallo, wie schon im Titel beschrieben, verstehe ich nicht, wie ich mit der Pseudoklasse Target umgehen muss. Ich habe versucht ein Aufklappmenü zu erstellen. Das ging leider völlig daneben. Hier im Seminar existiert eine Anleitung dazu: https://www.html-seminar.de/toggle-menue-ohne-javascript.htm Die habe ich nachgebaut und das funktionierte auch einwandfrei. Bei meinem eigenen Projekt funktioniert leider gar nichts. :(

Jquery Toggle Tut Nicht
2022-03-13 23:36:46-- Habe mir folgende Funktionalität ergoogelt: ..... Jetzt möchte ich das abgewandelt einsetzen: .... Und das funktioniert nicht. Also der Plan wäre, dass die zweite TR Zeile ein und ausgeblendet wird, zu Anfang definitiv ausgeblendet ist. Ist das display:none hier der falsche Weg? Muss da irgendwie onload='this.hide();' hin? BTW: mit der id="form6" kann ich nur bedingt arbeiten, die ändert sich ständig, liegt in dieser Zeile aber als Variable vor. Und dass das Formular noch unvollständig ist, weiß ich

Jquery Toggle Bei Click, Soll Nur Eins Aufgehen Wie? Lösung 1
2021-09-15 14:28:45-- Hallo, Ich probiere gerade einen Show more/Show less Button, der funktioniert auch, aber wenn ich den dann mehrmals verwende, dann gehen bei einem klick auf einen Button, alle divs mit diesem toggle auf. Ich habs mit (this) probiert, aber ich hab das, glaub ich, falsch angewendet. Außerdem habe ich gelesen, dass "this" nicht zu jQuery gehört...mir scheint es wird aber dauernd verwendet?!? Kann mir bitte jemand sagen, wie ich den einzelnen Button anspreche, ohne dass ich jeden einzelnen toggle anders benennen muss?

Jquery Toggle Bei Click, Soll Nur Eins Aufgehen Wie? Lösung 2
2021-09-15 14:31:09-- Hallo, Ich probiere gerade einen Show more/Show less Button, der funktioniert auch, aber wenn ich den dann mehrmals verwende, dann gehen bei einem klick auf einen Button, alle divs mit diesem toggle auf. Ich habs mit (this) probiert, aber ich hab das, glaub ich, falsch angewendet. Außerdem habe ich gelesen, dass "this" nicht zu jQuery gehört...mir scheint es wird aber dauernd verwendet?!? Kann mir bitte jemand sagen, wie ich den einzelnen Button anspreche, ohne dass ich jeden einzelnen toggle anders benennen muss?

Menue Einklappen Durch Klick Ausserhalb Des Menues
2021-10-04 19:27:50-- Hallo. Ich habe als Anfänger das Toggle Menue aus dem Seminar hier nachgebildet und es funktioniert soweit. Man muss aber zum Einklappen des Menues immer den Button verwenden. Nun habe folgendes Ziel: Das Menue soll nicht nur durch den Menue button wieder eingeklappt werden sondern auch durch einen weiteren link, der sich ausserhalb des Menues befindet. Dadurch möchte ich den Effekt erzeugen, dass man durch einen Klick neben das offene Menue dasselbe wieder einklappt. Der Link hinter dem Button zum Ausblenden funktioniert einwandfrei, aber der zweite Link wird nicht eingeblendet, wenn das Menue ausgeklappt wird. Natürlich verschwimmen nach all den Versuchen auch Klammern, Strich- und Doppelpunkte ... Ich hoffe, es findet jemand den Haken.

Multi Toggleclass
2023-01-08 14:29:31-- Toggleclass kennt jeder , nur hier im Beispiel werden 6 Farben nacheinander durch getoggelt

Toggle Bei Tabellen
2022-06-02 21:53:13-- Toggle Spalten in Tabelle

Toggle Font Awesome Icon Funktioniert Nur Bedingt
2021-09-15 14:49:49--
Obiger Code funktioniert leider nur bedingt. Klicke ich auf das Icon, verändert es sich auch, wie es soll (Daumen rauf wird zu Daumen runter).
Komischerweise kann ich die Klasse aber nicht ändern. Wenn ich z.B. im HTML-Code aus class="fa fa-thumbs-up" -> class="fa fa-thumbs-down" mache und entsprechend im javascript-code aus x.classList.toggle("fa-thumbs-down"); -> x.classList.toggle("fa-thumbs-up"); mache, geht das Togglen nicht mehr.
Wo liegt hier der Fehler?

Toggle Font Awesome Icon Funktioniert Nur Bedingt Lösung 2
2021-09-15 14:50:48--
Obiger Code funktioniert leider nur bedingt. Klicke ich auf das Icon, verändert es sich auch, wie es soll (Daumen rauf wird zu Daumen runter).
Komischerweise kann ich die Klasse aber nicht ändern. Wenn ich z.B. im HTML-Code aus class="fa fa-thumbs-up" -> class="fa fa-thumbs-down" mache und entsprechend im javascript-code aus x.classList.toggle("fa-thumbs-down"); -> x.classList.toggle("fa-thumbs-up"); mache, geht das Togglen nicht mehr.
Wo liegt hier der Fehler?

Toggle Navigation Onclick Schließen
2021-08-22 23:05:27-- ich habe für eine responsive Navigation folgenden Code verwendet: https://codepen.io/bradfrost/pen/sHvaz Den Code habe ich für eine Onepage verwendet. Das heißt meine Navigationspunkte sind Anker auf der Website. Wenn ich jetzt darauf Klicke bleibt die mobile Navigation offen und stört. Wäre super, wenn sie sich wenn ich eins der li Elemente anklicke wieder schließt. Ich weiß nur leider nicht was ich beim Js ändern muss, damit das so funktioniert.

Toggle Nur Jedes Zweite Mal
2021-10-07 18:50:28-- Hallo, hab ein kleines Problem (mal wieder haha…) zwar habe ich eine Art hover Effekt geschrieben, der auch einen Effekt abfeuern soll, wenn ich wieder mit der Maus runtergehe, deswegen überhaupt javascript.. Aber ich habe das Problem, dass es nur bei jedem zweiten Mal drüber hovern erst funktioniert… warum ist das so und wie kann ich es lösen? :) Es sind Bilder in Kreisform … Sie sollen aufblenden dies geschieht mit einer CSS Animation in einer klasse.. Und eine gegenteilige klasse die dann ausgelöst werden soll, wenn ich mit der Maus wieder runtergehe…
